Naturstein
Der Charme des Materials und die Exklusivität der leichtesten Steintür der Welt
Dank der speziellen Technologie der Artematica®-Tür von Valcucine, die aus einem strukturellen Rahmen aus eloxiertem Aluminium und einer ästhetischen Platte von nur 5 mm Dicke besteht, sind wir in der Lage, die leichteste natürliche Steinküche auf dem Markt anzubieten. Die Integration eines Wabenpaneels aus Verbundmaterial mit Kohlenstofffaser gewährleistet zudem ihre Festigkeit und erhöht die Stoßfestigkeit.


Die innovative Artematica®-Tür, die einen Wendepunkt in der Küchenwelt markiert hat, ermöglicht die Verwendung von Naturstein, ohne die Leistung der Schubladenführungen der Unterschränke (auch bis zu 120 cm) und der Türscharniere der Unterschränke, Oberschränke, Säulen und vor allem der Geschirrspülmaschine im Laufe der Zeit zu beeinträchtigen.
Unvergleichliches taktiles Gefühl
Der Charme von Steinoberflächen liegt auch in ihrem materiellen Erscheinungsbild, das angenehm zu berühren ist. Die von Valcucine gewählten Oberflächenfinishs betonen noch mehr das Gefühl von Tiefe und Konsistenz jedes Steins, indem sie ihn in seiner natürlichen Schönheit hervorheben und seine Eigenschaften zur Geltung bringen.
Fleckenbeständigkeit
Natursteine weisen von Natur aus unterschiedliche technische Eigenschaften auf und können Substanzen, mit denen sie in Kontakt kommen, unterschiedlich aufnehmen, was sie anfällig für Flecken macht. Da sie leicht absorbierend sein können, trägt Valcucine auf allen Natursteinoberflächen eine spezielle wasser- und ölabweisende Behandlung auf, die ihre Fleckenbeständigkeit erhöht. Um die Wirksamkeit dieser Behandlung zu erhalten, wird empfohlen, mindestens einmal im Jahr ein transparentes, speziell für Naturstein entwickeltes Schutzmittel aufzutragen, das bei unseren autorisierten Händlern erhältlich ist. Für jede Art von Naturstein laden wir Sie ein, unsere Leitlinien für die Pflege und Reinigung der Oberflächen zu konsultieren.
Sorgfalt in den Details
Bei Valcucine garantieren wir, dass alle Natursteinoberflächen der Küchen die Kontinuität der Maserung bewahren, indem wir jedes Detail sorgfältig überprüfen, sowohl bei der Annahme als auch während der Verarbeitung. Jedes Material, einschließlich der Türen aus Naturstein, wird mit größter Sorgfalt behandelt, um seine Integrität und ästhetischen Qualitäten zu bewahren. Darüber hinaus verwenden wir spezielle Verpackungen mit Schutzkäfigen und zusätzlichen Schutzvorrichtungen, um eine sichere und unbeschädigte Lieferung zu gewährleisten, damit das Produkt immer in einwandfreiem Zustand beim Kunden ankommt.

Kontinuität der Maserung
Diese Prüfung wird am Ende aller Verarbeitungsstufen wiederholt, um die vollständige Konformität des gelieferten Produkts zu gewährleisten.
Sorgfalt im Umgang mit den Materialien
Alle Materialien in Valcucine, einschließlich der Natursteintüren, werden vom Eingang bis zur Verpackung mit äußerster Sorgfalt und mit speziellen Oberflächen behandelt, um ihre Integrität und ästhetischen Qualitäten zu erhalten.


Verpackung und Versand
Um die Unversehrtheit in jeder Phase der Handhabung und des Versands zu gewährleisten.
Alle Arbeitsplatten und Türen aus Naturstein werden in speziellen Schutzkäfigen aus Holz oder Spanplatten verpackt, je nach Bestimmungsort.
Die Türen sind zusätzlich mit einem Perimeterschutz versehen und in Luftpolsterfolie eingewickelt.
Einzigartig und unverwechselbar
Natursteine zeichnen sich durch unverwechselbare ästhetische Merkmale aus, die durch die intensive Ausdruckskraft der Textur entstehen, die reich an Tönen und Nuancen ist. Dies macht jede Platte einzigartig und unverwechselbar, und manchmal sind sogar zwei Stücke der gleichen Platte nicht identisch. Mögliche Einschlüsse sowie Unterschiede in der Maserung, Farbe und Symmetrie können nicht im Voraus vorhergesagt werden und sind daher als eine wesentliche Eigenschaft des Materials zu betrachten, ein Ausdruck seiner Einzigartigkeit und ein unbestreitbarer Beweis dafür, dass es sich um einen wirklich natürlichen Stein handelt.





Ästhetische Unterschiede innerhalb derselben Platte (Bild 1-2).
Ästhetische und chromatische Unterschiede zwischen den Platten (Bild 3).
Ästhetische Unterschiede zwischen den Platten (Bild 4-5).