Naturstein

Pacific Grey
Imperialgrau
Naturstein Cardoso

Für die tägliche Pflege genügen Neutralreiniger und Wasser. Achten Sie jedoch darauf, den Reiniger gut auf der Oberfläche zu verteilen und diese danach gründlich abzuspülen sowie sofort abzutrocknen.

Nur im Falle von Kalkflecken kann die Oberfläche mit einem weichen Tuch mit Essig oder einem Kalklöser gereinigt werden. Achten Sie jedoch auch hier darauf, die Fläche umgehend gründlich abzuspülen und zu trocknen.

Damit die Arbeitsplatte ihr Aussehen beibehält, sollten Sie generell darauf achten, ausschließlich weiche, nicht scheuernde Schwämme und Tücher zu verwenden.

In jedem Fall empfehlen wir, eventuelle Flecken so schnell wie möglich zu entfernen.

Vermeiden Sie längeren Kontakt mit besonders farbintensiven Substanzen wie Wein, Tinte, Kaffee etc., da diese nicht mehr entfernbare Flecken auf der Oberfläche verursachen können.

Verwenden Sie keine Produkte auf der Basis von Ammoniak sowie keine Bleichmittel.

Benutzen Sie ebenso keinesfalls Metallschwämme, scheuernde Substanzen oder Reiniger in Pulverform, welche die Oberfläche zerkratzen könnten.

Natursteine weisen von Natur aus unterschiedliche technische Eigenschaften auf und können Substanzen, mit denen sie in Kontakt kommen, unterschiedlich aufnehmen, was sie anfällig für Flecken macht. Da sie leicht absorbierend sein können, trägt Valcucine auf allen Natursteinoberflächen eine spezielle wasser- und ölabweisende Behandlung auf, die ihre Fleckenbeständigkeit erhöht. Um die Wirksamkeit dieser Behandlung zu erhalten, wird empfohlen, mindestens einmal im Jahr ein transparentes, speziell für Naturstein entwickeltes Schutzmittel aufzutragen, das bei unseren autorisierten Händlern erhältlich ist. Für jede Art von Naturstein laden wir Sie ein, unsere Leitlinien für die Pflege und Reinigung der Oberflächen zu konsultieren.